Industrielle Anwendungen

Unsere Glasfaserprodukte finden vielfältig Anwendung in den verschiedensten Industriezweigen. Aufgrund ihrer exzellenten Eigenschaften in Bezug auf thermische Isolierung, Brandschutz und Leichtbaupotential, ist die Glasfaser ein unabdingbarer Verbundstoff für die Industrie, wenn Sicherheit und Energieeffizienz gefordert sind.
A

Behälter- und Rohrleitungsbau

A

Gussteile

Unsere Glasfaserprodukte finden vielfältig Anwendung in den verschiedensten Industriezweigen. Aufgrund ihrer exzellenten Eigenschaften in Bezug auf thermische Isolierung, Brandschutz und Leichtbaupotential, ist die Glasfaser ein unabdingbarer Verbundstoff für die Industrie, wenn Sicherheit und Energieeffizienz gefordert sind.

Behälter- und Rohrleitungsbau

In verschiedenen Verfahren werden bei der Herstellung von Behältern und Rohrsystemen Glasfasern aufgespritzt oder aufgewickelt, um Eigenschaften wie eine dauerhafte Dichtheit, eine hohe Korrosionsbeständigkeit und ein niedriges Gewicht zu erzielen.
Insbesondere bei der Verstärkung von Rohrleitungen werden endlose Glasfasern im Winkel von ca. 90° zur Rohrachse aufgewickelt und zusätzlich ungerichtete Kurzglasfasern zugeführt. Mit dieser Kombination von unterschiedlich gerichteten Faserverstärkungen können die Festigkeiten der Rohre in Umfangs- und in Achsrichtung für die jeweiligen Anforderungen bestimmt werden.

Gussteile - industriell

Langfaserverstärkte Thermoplaste werden durch unsere textile Glasfaser verstärkt und führen durch BMC und SMC-Verfahren bei Gussteilen, die in großen industriellen Mengen produziert werden, wie z. B. Gehäusen für elektrische Geräte und Werkzeuge, zu optimalen Eigenschaften.

Die zerkleinerten Glasfasern variieren in ihrer Länge je nach der erforderlichen Leistungsfähigkeit der LFT. Der Glasfaseranteil liegt in der Regel zwischen 15 und 20 Prozent, kann jedoch bis zu 25 Prozent betragen um außergewöhnlichen Anforderungen gerecht zu werden.