
Von Staplerzeit und Super-Tetris
Wie ist es eigentlich so, bei Oschatz-Glas zu arbeiten? Um allen Neugierigen das zu vermitteln, sprechen wir jeden Monat mit einem unserer Kollegen. Immer ein Lächeln auf dem Gesicht, energiegeladen und motiviert: Das ist die 20jährige Sina Lailach!
Die immer positive Ausstrahlung liegt auch daran, dass sie mit dem Berufsbild Fachkraft für Lagerlogistik in unserem Unternehmen, einen Job gefunden hat, der ihr einfach Spaß macht. Und dieser Job ist zu gut 80% ihrer Arbeitszeit auf dem Gabelstapler. Im Gespräch verrät sie mehr über sich:
Hi, Sina! Wie bist du denn zu Oschatz-Glas gekommen?
Sina Lailach: Eigentlich klassisch für meine Generation. Ich habe online gesucht, und bin auf die freie Stelle aufmerksam geworden. Dann ging alles glücklicherweise recht schnell. Ich habe hier eine tolle Ausbildungszeit gehabt und freue mich jetzt als Facharbeiterin dabei zu sein.
Hattest du es schwer im Bewerbungsprozess bei uns?
Sina Lailach: Nein, kann ich nicht sagen. Es war nur wichtig, dass rübergekommen ist, warum ich den Beruf unbedingt lernen wollte. Als passionierte Sportlerin hat mich auch die körperliche Belastung bei dieser Ausbildung nicht gestört. Bei Oschatz-Glas spielt es aber eh keine Rolle, ob Mann oder Frau. Es kommt darauf an, was man kann und ob man motiviert ist.
Wie sehen deine Aufgaben bei uns aus?
Sina Lailach: Eigentlich bin ich den ganzen Tag unterwegs. Logistik bedeutet bei Oschatz-Glas wirklich in Bewegung zu sein. 80% meiner Zeit verbringe ich auf meinem Gabelstapler. Das Be- und Entladen von LKW´s ist meine absolute Lieblingsaufgabe. Super-Tetris sozusagen. Natürlich kommen auch noch viele andere kleinere Tätigkeiten dazu: Bereitstellung von Lieferungen, Ware kennzeichnen und eventuell neu verpacken, Entsorgung und gelegentlich auch mal Reinigungsarbeiten im Lagerbereich.
Warum gerade das Be- und Entladen von LKW´s?
Sina Lailach: (lacht) Das ist wirklich manchmal Super-Tetris! Ich liebe es Sachen und Dinge exakt zu platzieren und exakt zu ordnen. Das ist schon sehr wichtig, damit der LKW auch stabil bleibt. Ich bin aber auch privat ein sehr ordentlicher Mensch. Alles muss schön geordnet sein und da liegen, wo es hingehört.
Was braucht man für Fähigkeiten in diesem Job?
Sina Lailach: Ich denke, dass eine gute Auffassungsgabe wichtig ist. Gleich danach sollte man aber auch nicht zu zart besaitet sein. Als Logistiker bist du immer zwischen Speditionen, Vertrieb und Produktion. Da kann es immer mal sein, dass der Ton etwas rauer ist. Das darf man aber nicht mit nach Hause nehmen. Hilfreich ist es definitiv, ein körperlich aktiver Mensch zu sein.